17. Oktober 2025 | News
GEDLICH Racing präsentiert die GT Summer Series für 2026
GEDLICH Racing kündigt mit Stolz den nächsten Meilenstein in seiner kontinuierlichen Entwicklung und Innovationskraft im internationalen Motorsport an. Aufbauend auf dem Erfolg der renommierten GT Winter Series erweitert das Unternehmen sein Portfolio um die GT Summer Series – das erste Sommer-Rennformat in der Geschichte von GEDLICH Racing, das 2026 an den Start geht. Diese neue Meisterschaft verspricht denselben Anspruch an Exzellenz, Wettbewerb und Leidenschaft, der den Namen GEDLICH Racing längst zum Synonym für Qualität gemacht hat. GT Summer Series – Your Race, Your Glory.
Nach dem kontinuierlichen Wachstum und der erfolgreichen Etablierung des Winter-Series-Konzepts organisiert GEDLICH Racing nun erstmals eine Sommer-Serie, die ein breites Spektrum an GT-Fahrzeugen anspricht.
Die GT Summer Series wird die schnellsten GT-Boliden auf die Strecke bringen – zugelassen sind Fahrzeuge der GT3-, GT4-Klassen sowie Markenpokalfahrzeuge aus Serien wie Lamborghini Super Trofeo, Ferrari Challenge, Porsche Cup und McLaren Trophy. Wie schon bei der GT Winter Series steht auch hier eine offene und einladende Philosophie im Mittelpunkt: So werden zusätzlich GTX- und Cup X-Klassen geschaffen, die Fahrzeugen außerhalb der Hauptkategorien eine passende Heimat innerhalb des Leistungsfensters der Serie bieten.
Das Rennformat der GT Summer Series orientiert sich am bewährten Konzept der GT Winter Series und umfasst zwei 30-minütige Sprintrennen sowie ein 50-minütiges Rennen mit Pflichtboxenstopp. Zuvor finden jeweils zwei 15-minütige Qualifyings sowie freie Trainings statt. Zusätzlich werden optionale Testtage im Vorfeld des Rennwochenendes angeboten.
Wie schon bei der GT Winter Series richtet sich auch die GT Summer Series an führende Teams und Fahrer aller Erfahrungsstufen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf ambitionierten Amateurfahrern, die die Möglichkeit erhalten, Gesamtsiege in hochkarätigen GT-Fahrzeugen zu erringen.
Die Nenngelder beginnen bei 4.000 € pro Veranstaltung, womit die GT Summer Series eine attraktive und erschwingliche Plattform für GT-Teams in ganz Europa bietet. Der Rennkalender – der in den kommenden Wochen veröffentlicht wird – konzentriert sich auf GEDLICH Racings Heimatland Deutschland sowie auf erstklassige Rennstrecken in Mittel- und Nordeuropa.
GEDLICH plant, auch künftig neue Möglichkeiten für Teams in verschiedenen Disziplinen zu schaffen – so wie es bereits mit dem Winter-Racing-Programm gelungen ist. Die GT Summer Series bildet dabei den Auftakt einer ganzen Reihe von Sommer-Rennformaten unter dem Dach der „Summer Series“.
Markus Gedlich, CEO und Gründer von GEDLICH Racing, erklärt: „Der frühe Erfolg der GT Winter Series hat sich zu einem umfassenden Paket aus Winter-Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen entwickelt. Mit dem GT Summer Series verfolgen wir das Ziel, ein vergleichbares Konzept für die Sommersaison zu etablieren. Wir freuen uns darauf, sowohl bekannte Teams als auch neue Teilnehmer in der ersten GT Summer Series 2026 willkommen zu heißen.“
Kalender 2026
17/19 APR 2026 Hockenheimring
29/31 MAY 2026 Oschersleben
26/28 JUN 2026 Nürburgring
28/30 AUG 2026 Spa Francorchamps
02/04 OCT 2026 Hockenheimring
Facts
- Five multi-day events with practice sessions, 2*15 minutes qualifying, 2*30 minute sprint races & a 50 minute pitstop race
- Eligibility GT-cars: GT3, GT4 & single-make cars like the Lamborghini Super Trofeo, Ferrari Challenge, Porsche Cup and McLaren Trophy
- GTX and Cup X classes for out-of-homologation cars that fit the series performance window
- Drive solo or as a pair
- Participation possible with national (incl. starting permission) or international racing licence
- Detailed information about the GT Summer Series & Budget planner coming soon
- Sign-up fee €4.000 net per single event. Practice sessions included
GT Summer Series 2026
Save your dates!
17-19 APR 2026 | Hockenheim |
29-31 MAI 2026 | Oschersleben |
26-28 JUN 2026 | Nürburgring |
28-30 AUG 2026 | Spa-Francorchamps |
02-04 OKT 2026 | Hockenheim |