13. Oktober 2019 | News

Wie Endless Summer und die GT Winter Series koexistieren

Die GT Winter Series bietet echtes Racing für echte Racer – Neulinge, Amateure und Fortgeschrittene. Sie ist in den Zeitplan von Endless Summer® Ascari eingebettet und trägt pro Location zwei Sprintrennen und eine Endurance aus. Wir erklären, warum sich für Trackday-Fahrer daraus nur positive Aspekte ergeben und keine Fahrzeit eingebüßt wird. Markus Gedlich, Geschäftsführer des Serienpromotors GEDLICH Racing sowie GT Winter Series Projektleiter Robin Selbach stehen Rede und Antwort.

?: Wie kamen Sie auf die Idee, Endless Summer durch die GT Winter Series zu ergänzen?

Markus Gedlich: Wir merken, wie viele unserer Kunden sicher fahrerisch steigern und in den Amateur-Motorsport gehen. Dieser passiert zumeist im Sommer, da es im Winter keine passenden Angebote gibt. Da entstand die Idee, unsere etablierten Trackdays um eine echte Rennserie zu ergänzen. Die unschlagbaren Vorteile liegen auf der Hand: neben dem Racing gibt es optional Trainingszeit ohne Ende durch die Teilnahme an den Endless Summer Trackdays. Diese Kombi ist neu, einzigartig und für unsere Kunden ein riesen Gewinn.

?: Wie schaffen Sie es, dass die Endless Summer Trackdays darunter nicht leiden? Schliesslich braucht die GT Winter Series ja auch ihre Fahrzeiten.

Markus Gedlich: Indem wir zusätzliche Fahrzeit anbieten. Die Rennen der GT Winter Series werden zumeist in der Mittagspause gefahren, in der bei den Trackdays Motorenruhe herrschte. Auch am Ende der Trackdays hängen wir extra Fahrzeit dran. So laufen die Trackdays völlig unbehelligt wie bisher und unsere Kunden bekommen dieselbe Fahrzeit wie gewohnt.

?: Gibt es weitere Vorteile für die Trackday-Kundschaft von Endless Summer?

Robin Selbach: Mehrere. Für die reinen Trackday-Fahrer bedeutet es, in während der Mittagspause bei einem echten Highlight zusehen zu dürfen, nämlich einer offiziellen Rennserie. Für die Teams bedeutet es, dass sie am selben Termin und mit derselben Logistik sowohl ihre Trackday-Kundschaft als auch Racer bedienen können. Das beschert im Winter zusätzliche Auslastung.

?: Erwarten Sie, durch die GT Winter Series auch mehr Teams bei Endless Summer als Kunden zu haben?

Robin Selbach: Davon gehen wir aus. Für Teams macht die GT Winter Series absolut Sinn, denn sie sind neben den Fahrern die grossen Profiteure. Für unsere Trackday-Piloten ist das auch ein weiterer Vorteil, denn mehr Teams heisst mehr Fahrzeuge, die zur Anmietung zur Verfügung stehen und mehr Services durch die Experten der Teams für Betreuung, Beratung usw.

?: Werden die Trackdays durch die GT Winter Series mehr Rennfahrzeug-lastig? Manch einen Trackday-Fahrer könnte das ängstigen.

Robin Selbach: Bei unseren Endless Summer Trackdays fahren ohnehin etwas mehr Rennfahrzeuge als während unserer deutschen Trackdays. Ich denke, die Profilierung wird sich nicht sehr stark ändern. Viele der Teilnehmer an der GT Winter Series werden mit seriennahen Rennautos, GT4 Fahrzeugen oder Cup-Autos antreten, was auch sehr stark das Profil unserer Trackday-Teilnehmer reflektiert. Wir erwarten wie zuvor ein sehr ausgeglichenes und angenehmes Feld und ein sehr gutes Miteinander. Das ist es ja vor allem, was Endless Summer auszeichnet – sauberer Umgang miteinander auf der Strecke bei stilvollem Racing.

?: Es ist unübersehbar, dass die GT Winter Series für Partner interessant zu sein scheint – jedenfalls vergeht kaum eine Woche, in der nicht neue vorgestellt würden. Wo liegt der Nutzen für die Endless Summer Trackday Fahrer?

Markus Gedlich: In der Tat gewinnen wir immer mehr Partner für uns. Wir achten dabei darauf, dass diese perfekt zusammen passen und einen optimalen Nutzen für unsere Racer, aber auch Trackday-Piloten darstellen. Ein gutes Beispiel ist Dunlop, die Partner der GT Winter Series sind, ohne dass wir den Teilnehmern vorschreiben würden, welche Reifenmarke sie fahren müssen. Die Partner sollen durch ihre Produktqualität überzeugen, das bringt für unsere Piloten am meisten. Aber auch Partner wie BRM Chronographes, MSK Versicherungsmakler und nicht zuletzt das grosse Sportwagenmagazin sport auto geben noch mehr Kraft in Rennserie wie Trackdays. All das kommt stets unseren Piloten durch besonders gute Services zugute, das ist unsere Philosophie.