Laptime Performance
Vom Tracktool zum Rennauto dank Expertenwissen
Das noch junge, aber fortlaufend expandierende Team Laptime Performance aus der Nähe von München tritt mit zwei ihrer Rennfahrzeuge bei der GT Winter Series an. Die Experten mit Sitz in Flughafennähe bieten ihre Boliden auch zur Anmietung an.
Von der RCN in andere Rennserien
Simon Eibl von Laptime Performance erläutert: „Laptime Performance wurde 2013 gegründet. Am Anfang haben wir uns vor allem auf Fahrwerkstechnik und Tracktools konzentriert, aber schon bald führte uns die Kundennachfrage in den Rennsport – zunächst fuhren wir in der RCN. Die Expansion ging weiter und inzwischen führen wir vier verschiedene Fahrzeugtypen von BMW über Porsche bis hin zu KTM.“ Eibl betont dabei, wie sehr die Leidenschaft fürs Racing ihre Motivation bestimmt. „Nur wenn Du 100% scharf drauf bist, Rennen zu gewinnen, wirst Du alles dafür geben. So ist das bei uns“.
Bei Endless Summer und der GT Winter Series andere am Erfolg teilhaben lassen
Bei der GT Winter Series tritt die Mannschaft mit zwei Fahrzeugen an: dem brand- schnellen und superleichten KTM X-BOW GT4 und einem Porsche 991 Cup Mk1. „Für uns eine super Vorbereitung“, so Eibl, „denn beide Fahrzeuge treten 2021 in verschiedenen Rennserien an. Bei der GTWS wollen wir uns optimal vorbereiten und die Fahrer sollen gut eintrainiert in die deutsche Saison starten. Mit beiden Fahrzeugen wollen wir in der jeweiligen Klasse vorn mitfahren.“ Außerdem nutzt die Truppe die reichlich gebotene Fahrzeit bei den Endless Summer Trackdays, um das Fahrzeug-Setup auszusortieren und die Fahrer aufeinander, aber auch auf das Sportgerät einzustellen.
Info & Kontakt
Buchen Sie die Pakete direkt bei Laptime Performance
Team: Laptime Performance
Ansprechpartner: Simon Eibl
Mobil: +49 8121 995 973 0
E-Mail: simon@laptime-performance.de
Website: www.laptime-performance.de
Cup-Porsche und KTM GT4 für jedermann anmietbar
Laptime Performance stellt seine Autos aber nicht nur seinen angestammten Piloten zur Verfügung. „Jeder Endless Summer oder GT Winter Series Kunde kann bei uns fahren. Dabei wählt der Kunde selbst, ob es lediglich zum Spaß beim Trackday sein soll, oder man in den harten Wettbewerb geht – wir stellen die Autos mit Full-Service für jeden Einsatzzweck bereit.“